„Gute Nachrichten gehen, schlechte Nachrichten fliegen.“
Für die Presse
Neben den umfangreichen Informationen auf dieser Homepage finden sie hier weitere Materialien (Logo, Bilder) zum Download:
Presseecho
07.02.2022: F&L am Montag: Nürnberger Klimacamp, Stadtrat München gegen Rassismus, Seenotretter mit Drohne (nordbayern.de)
05.02.2022: Nürnberger Klimacamper: „Wir haben die Krise überstanden“ (nn.de)
26.12.2021: Jahresrückblick 2021 Aus Landwirtschaft und Umwelt (br.de)
01.12.2021: Ampel-Koalition überzeugt Nürnberger Klimaaktivisten nicht (br.de)
22.11.2021: Nürnberger Klimacamper dürfen bleiben (sueddeutsche.de)
15.10.2021: Zieht das Nürnberger Klimacamp bald um? Aktivisten wollen Gerichtsentscheidung abwarten (nordbayern.de
15.10.2021: Klimacamp Nürnberg: CSU schlägt neuen Standort vor
07.10.2021: Klimacamp-Aktivisten klagen gegen Stadt Nürnberg (nordbayern.de)
30.06.2021: Klimacamp trotzt Kälte und Hitze (Nürnberger Nachrichten)
28.05.2021: Klimacamp bei Nürnberg, Digitaler Feuerwehrsimulator in Ansbach, 100 Jahre Mozartfest (Frankenschau aktuell)
28.05.2021: Protest gegen ICE-Werk bei Nürnberg – Waldrettungscamp errichtet (BR)
28.05.2021: Klimacamp Nürnberg: Aktivisten richten in Fischbach eine Außenstelle ein (Nordbayern.de)
22.05.2021: Nachbesserungen nötig (Nürnberger Nachrichten)
21.05.2021: Podium diskutiert über brisantes Straßenprojekt (Nürnberger Nachrichten)
15.05.2021: Sagen sie mal: Was ist denn eigentlich ein „Bürgi“? (Nürnberger Nachrichten)
15.05.2021: Rumpelkammer Nürnberg – Kein Konzept für Bäume und Bänke (nordbayern.de)
13.05.2021: Rad-Demo: Bessere Radwege und Klimaschutz gefordert (nordbayern.de)
11.05.2021: 250 Tage Klimacamp Nürnberg (Frankenfernsehen)
10.05.2021: 300 Klimaaktivisten demonstrierten in Nürnberg (BR24)
10.05.2021: 250 Tage Klimacamp: Demonstration in der Nürnberger Innenstadt (nordbayern.de)
19.03.2021: Live aus dem Klimacamp! – Flo Kerschner Show (Hitradio N1)
18.03.2021: Globaler Klimastreik in Nürnberg (Radio 8)
04.03.2021: Wir sind nicht zum Selbstzweck da (Nürnberger Nachrichten)
03.03.2021: „Horch amol“ und Klimacamp: „Wir sind nicht zum Selbstzweck da“ (Podcast/Nordbayern.de)
28.02.2021: Sebalder Platz: Klimacamp bis Ende April verlängert (Nordbayern.de)
17.02.2021: The Corona Skype Interviews, Pt. 41 – Erik Stenzel und das Klimacamp Nürnberg (Radio Z)
16.02.2021: Klimacamp Nürnberg: 19-Jähriger nimmt im Freien am Online-Unterricht teil (Nordbayern.de)
16.02.2021: Aktivismus trotz Minusgraden: Nürnberger Klimacamp trotzt der Kälte (Frankenfernsehen)
12.02.2021: Klimaaktivisten bleiben trotz Minusgraden im Camp (zeit.de)
12.02.2021: Eiszeit: Wie halten Nürnberger Klima-Aktivisten durch? (Nordbayern.de)
12.02.2021: Klimaaktivisten bleiben trotz Minusgraden im Camp (Sueddeutsche.de)
09.02.2021: Aktivismus bei Minusgraden – Stoffwechsel Interview (Radio Z)
09.02.2021: Trotz Minusgraden: Aktivisten übernachten weiter im Nürnberger Klimacamp (Nordbayern.de)
06.02.2021: Das Klimacamp von jungen Leuten in Nürnberg besteht seit über 150 Tagen (Sonntagsblatt 360 Grad)
01.02.2021: Wir campen, bis ihr handelt – Nürnberger Nachrichten (NN/Hersbruck)
31.01.2021: Bericht zum Klimacamp Nürnberg – Kirche in Bayern (Erzbistum Bamberg – Fernsehredaktion 2021)
31.01.2021: Schlafenszeit im Klimacamp (Julia Riese, Evang. Funk-Agentur/efa)
23.10.2020: Das Klimacamp in der Nürnberger Altstadt (Bayerischer Rundfunk)
16.10.2020: Mahnwache seit 44 Tagen (Frankenfernsehen)
03.09.2020: Dauerhaftes Klimacamp in Nürnberg (Bayerischer Rundfunk)
03.09.2020: Nürnberg For Future baut Klimacamp am Rathaus auf (Nordbayern.de)
Pressemitteilungen
25.04.2022: Es ist Zeit für neue Aktionsformen in Nürnberg
28.06.2021: Bürger:innen demonstrieren seit 300 Tagen für radikale Klimapolitik der Stadt
19.05.2021: Frankenschnellweg: Verfassungsgerichtsurteil mischt Karten neu
07.05.2021: Ankündigung: Demo „1,5 Grad. Euer Ziel ist unser Limit.“
05.05.2021: Der Stadtrat verschläft den Klimaschutz – Klima-Aktivisti bitten zum Gespräch am Klimacamp
31.03.2021: Klimacamp erwartet vom Bund Naturschutz Nürnberg klares Nein zum Frankenschnellweg
21.03.2021: Emissionsbilanz 2020 ist kein Grund, das Klimacamp nach 200 Tagen abzubrechen
28.02.2021: Lila Camp goes Klimacamp – Klimagerechtigkeit braucht Feminismus
26.02.2021: Ein halbes Jahr ist nicht genug – Klimacamp verlängert Protest
15.02.2021: Eine Woche Online-Unterricht im Freien – 19-jähriger Klima-Aktivist vereint Homeschooling mit Protest
08.02.2021: Aktivismus bei Minusgraden – Trotz arktischer Kälte zelten Klima-Aktivisti vor dem Nürnberger Rathaus
11.12.2020: 100 Tage Klimacamp – Die Unterstützung wächst trotz Corona und Winter
30.10.2020: 60 Tage Klimacamp – „Wir bleiben bis Ihr handelt!“
12.10.2020: 40 Tage Klimacamp – Eine klimabedingte Zusammenkunft